Oliver Elzer
Wohnungseigentumsrecht

Oliver Elzer
Wohnungseigentumsrecht

Ich heiße Sie auf diesen Seiten herzlich willkommen.

Auf meinen Seiten sind Informationen zum Wohnungseigentumsrecht zu finden, unter anderem ein fast vollständiger Überblick über die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zum Wohnungseigentumsrecht seit dem Jahre 2007. Ferner findet man eine Vielzahl von Präsentationen, die jeweils zur Bebilderung von Vorträgen erstellt wurden.
Die Informationen sind für WEG-Verwalter, Rechtsanwälte, aber vor allem für die Eigentümer eines Wohnungs- oder Teileigentums (Eigentumswohnung) gedacht. Die Seiten sind nicht geeignet, sich systematisch mit dem Wohnungseigentums­­­recht zu befassen, dieses also zu erlernen. Denn ich habe nicht zu allen Fragen Antworten eingestellt. Mittlerweile wird man aber zu manchen Fragen erste Überlegungen finden.
Wer auf die meisten seiner Fragen zum Wohnungseigentumsrecht kurze, richtige und hoffentlich verständliche Antworten sucht, kann meine Einführung im dtv-Verlag »Meine Rechte als Wohnungseigentümer« nutzen. Diese sehr beliebte Einführung ist als erste Information für Jedermann gedacht, hochaktuell und wird unter anderem von Haus & Grund Bayern empfohlen.

Auf meinen Seiten sind Informationen zum Wohnungseigentumsrecht zu finden, unter anderem ein fast vollständiger Überblick über die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zum Wohnungseigentumsrecht seit dem Jahre 2007. Ferner findet man eine Vielzahl von Präsentationen, die jeweils zur Bebilderung von Vorträgen erstellt wurden.
Die Informationen sind für WEG-Verwalter, Rechtsanwälte, aber vor allem für die Eigentümer eines Wohnungs- oder Teileigentums (Eigentumswohnung) gedacht. Die Seiten sind nicht geeignet, sich systematisch mit dem Wohnungseigentums­­­recht zu befassen, dieses also zu erlernen. Denn ich habe nicht zu allen Fragen Antworten eingestellt. Mittlerweile wird man aber zu manchen Fragen erste Überlegungen finden.
Wer auf die meisten seiner Fragen zum Wohnungseigentumsrecht kurze, richtige und hoffentlich verständliche Antworten sucht, kann meine Einführung im dtv-Verlag »Meine Rechte als Wohnungseigentümer« nutzen. Diese sehr beliebte Einführung ist als erste Information für Jedermann gedacht, hochaktuell und wird u.a. von Haus & Grund Bayern empfohlen.

NEU ERSCHIENEN

Oliver Elzer

Eigentumswohnung

Meine Rechte als Wohnungseigentümer zu Gebrauch, Sondernutzung, Verwaltung, Versammlung, Bauen, Information und vieles mehr.
Die WEG-Reform 2020 ist vollständig eingearbeit! Mit Hinweisen zu COVID-19 und zum Datenschutz.

Dieser Rechtsberater gibt alle wichtigen Antworten zu den Rechten des Wohnungseigentümers. Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt. Anschaulich: Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Übersichten machen die Ausführungen anschaulich. Übersichtlich: Klar aufgebaut und mit einem ausführlichen Sachregister.

5. Auflage  |  Seit dem 18. Juni 2021  erhältlich |  Beck-Rechtsberater im dtv

NEU ERSCHIENEN

Hügel/Elzer

Wohnungseigentumsgesetz

Wer sein Wissen zum WEG praxisnah, aber wissenschaftlich fundiert erarbeiten will, kann auf den WEG-Kommentar von Stefan Hügel und mir zurückgreifen.
Er liegt in der 3. Auflage vor und ist von der Praxis und der Theorie sehr gut angenommen worden. Er gilt vielen als der »Standardkommentar« zur WEG-Reform. Dafür sagen wir herzlichen Dank!
3. Auflage  |  2021  |  C.H. Beck

Das erwartet Sie auf diesen Seiten

BGH UND WEG >>
In den Jahresübersichten finden Sie die BGH-Entscheidungen zum WEG-Recht mit Aktenzeichen und Stichwort. Für das Verständnis zum WEG sind diese Entscheidungen unentbehrlich.

PRÄSENTATIONEN >>
Halte ich einen Vortrag, stelle ich in der Regel die von mir verwendeten Präsentationen auf dieser Seite ein. Die Inhalte, stets mündlich im Einzelnen erläutert, mögen auch für sich eine gewisse Informationsquelle sein.

REFORMEN >>
Das Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (WEG) ist nicht statisch. Ich „sammele“ alles, was auf das WEG-Recht einwirkt, beispielsweise die Energiekrise. Geben Sie mir gern Hinweise, welche Hinweise fehlen!

QUERVERWEISE >>
Sie finden hier einige wenige Querverweise zu Webauftritten anderer Anbieter. Auch auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum WEG.

»Die klaren Verlierer der WEG-Reform sind die verwalterlosen Gemeinschaften. Daneben gibt es zwischen den Eigentümern und dem Verwalter unnötige Mauern!«

Dr. OLIVER ELZER

»Am 1. Dezember 2020 hat ein sehr stark verändertes Wohnungseigentumsgesetz das Licht der Welt erblickt. Es ist der berühmte Federstrich, der ganze Bibliotheken zu Makulatur machen wird!«

Dr. OLIVER ELZER

KONTAKT

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Störung! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse.